Klicken Sie an eine beliebige Stelle,um die Symptome zu erkunden
Fatigue bezeichnet eine anhaltende, als belastend empfundene Erschöpfung bzw. Müdigkeit. Bei genauerer Betrachtung kann die Art der Erschöpfung sehr unterschiedlich sein.
Muskeln können sich aus vielen verschiedenen Gründen zurückbilden und schwach werden, nicht nur aufgrund von Krankheit oder Verletzung. Wie kommt es bei Muskelerkrankungen dazu?
Muskelschmerzen können bei vielen Muskelerkrankungen in unterschiedlicher Weise auftreten und sind nicht unbedingt eine direkte Folge der Krankheit selbst.
Eine Schwäche der Bein- und Hüftmuskulatur ist ein erstes Symptom verschiedener Muskelerkrankungen und kann sich schrittweise in der Kindheit oder im Erwachsenenalter entwickeln.
Effizientes Atmen erfordert die gesunde Funktion mehrerer Muskelgruppen. Sind die entsprechenden Muskeln geschwächt, kann dies zu Symptomen von Kurzatmigkeit führen.
Wenn Sie Probleme bei der Ausübung eines Sit-ups haben, könnte dies auf eine Schwäche Ihrer Bauchmuskeln hindeuten. Aber was genau sind diese Muskeln und wieso sind sie bei Erkrankungen der proximalen Muskeln betroffen?
Die Gesichts-, Nacken- und/oder Halsmuskeln müssen einige der komplexesten Bewegungen des Körpers ausführen. Eine Schwäche dieser Muskeln kann das Alltagsleben daher erheblich beeinträchtigen.