Welche Aufgaben haben Bauchmuskeln?
Bauchmuskeln sind die Muskeln, welche den Bauch- und Beckenraum umschließen und den Brustkorb mit dem Becken verbinden. Diese Bauchmuskeln übernehmen hierbei eine ganze Reihe von Aufgaben. Sie dienen vor allem der Stabilisierung der Rumpfwand und dem Schutz der inneren Organe bis hin zur Drehung der Wirbelsäule.
Wie hängt eine schwache Bauchmuskulatur mit Muskelerkrankungen zusammen?
Schwache Bauchmuskeln sind mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen verbunden. Krankheiten, die mit einer Schwäche dieser Muskeln einhergehen, sind unter anderem seltene Erkrankungen der proximalen Muskulatur (Erkrankungen, die hauptsächlich die nahe am Rumpf gelegenen Muskeln betreffen).
Bauchmuskelschwäche infolge einer Muskelerkrankung tritt häufig in Zusammenhang mit einer Muskelschwäche in anderen Bereichen wie Oberschenkel und Hüfte aber auch Oberarme, Schultern sowie Gesicht auf.
Wie äußert sich eine Schwäche der Bauchmuskeln bei Muskelerkrankungen?
Ein schwacher Rumpf kann sich auf vielfältige Weise zeigen:
- verminderte Beweglichkeit des Rumpfes
- Rückenprobleme
- Schwierigkeiten bei der Ausübung eines Sit-ups
Bitte bedenken Sie, dass Erkrankungen der proximalen Muskulatur selten sind und eine schwache Bauchmuskulatur eine völlig andere Ursache haben könnte. Falls Sie jedoch Bedenken haben, sollten Sie über dieses Thema und andere möglicherweise damit zusammenhängende Symptome mit Ihrer/Ihrem Ärztin sprechen. Nehmen Sie sich die Zeit, in Ruhe über Ihre Symptome nachzudenken und so sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrem Arzttermin ziehen.
Liste der Symptome
Muskelerkrankungen
Eine ganze Reihe von Erkrankungen können die proximalen Muskeln betreffen. Lesen Sie hier ein paar Beispiele und erfahren Sie, wie diese zusammenhängen.